Es gibt bestimmte Bilder, die sich auf eine merkwürdige Art miteinander vergleichen lassen. So kann man eine jubelnde Menschenmenge, die ihre Hände nach oben in den Himmel streckt, mit einem Wald voller Bäume vergleichen, die alle nach oben in den Himmel wachsen. Die Parallelen auf diesen Bildern sind naheliegend. Die Menschen sind am leben, sie freuen sich und vor lauter Freude strecken sie ihre Hände in den Himmel. Das gibt ihnen Kraft und erdet sie mit dem Boden unter ihnen. Bei Bäumen ist das nicht viel anders. Bäume streben nach dem Licht, von dem sie sich ernähren. Sie wachsen also nach oben, weil dort das Licht ist. Das Licht von oben erdet sie mit der Erde unter ihnen und verleiht ihnen die Kraft standzuhalten. Auf diese Art kann man mit verschiedenen Dingen und Lebewesen, die in unserer Natur vorkommen, Vergleiche ziehen. Denn unsere Natur hat ihre eigene Art ich auszudrücken und letztendlich sind wir alle ein Teil unserer Natur.